Posts By : Oliver Weis

Tolle Ergebnisse am ZJTPF in Lenzburg 2017

Wow, was für ein Wochenende für die Jungtambouren der Fasnachtzunft Ryburg.
10 Kranzauszeichnungen, sowie Sieg und Platz 8 in den Sektionen! Ein toller Erfolg für unsere Jungtambouren!

Wie gewohnt stand der Samstag erst einmal im Zeichen der Wettspiele im Einzel und SoloDuo.
In der Kategorie T3 schaffte es Travis Egger aufs Podest, er belegt den guten 3. Rang. Herzliche Gratulation.
Im T2 gab es sogar einen Sieg zu feiern. Loris Schaub trommelte allen um die Ohren, super gemacht Loris! Weitere Kranzgewinner im T2 sind Werner Zumsteg (6), Janis Guthauser (7) und Andrin Hersberger (12).
Im T1 schliesslich durften ebenfalls 4 Auszeichnungen entgegen genommen werden. Diese Konkurrenz wurde in 2 Vorgruppen ausgetragen. Die jeweils 5 besten jeder Vorgruppe bestritten dann am Abend den Top 10 Final. Dabei belegte Jérôme Kym den tollen 3. Rang, es folgte Yannick Weis auf Rang 5 und Francesco Finazzi auf Rang 6. Nicht im Final, aber trotzdem mit einer Kranzauszeichnung, Nicolas Kaupp.
Im SoloDuo (1 Tambour/1 Pfeifer)  resultierte ein weiterer Podestplatz. Yannick Weis und Tina Bolliger landeten auf dem tollen 2. Rang.

Super Resultate auch in den Gruppenwettspielen vom Sonntag.
Unsere Jüngsten wurden unter der Leitung von Fabian Egger in der Kategorie S3 auf Rang 8 rangiert.
Nicht zu toppen waren einmal mehr die „alten“ Jungtambouren unter der Leitung von Ivan Kym. Sie wurden souverän Festsieger in der Kategorie S1 . Damit verteidigten sie souverän den Festsieg vom ZJTPF Rheinfelden!

Ich bin der Meinung => DAS WAR SPITZE!!!

Rangliste Lenzburg
Homepage Lenzburg

Das isch sie gsi, d’Fasnacht 17 isch verbi!

15. März 2017 – Scho isch si wieder verbi, d’Fasnacht 2017 :-(. Euses Motto, Gotthard – sisch vollbrocht, hemmer als Tunnelbouer ohni Unfäll überstande. D’Tamboure säge Dankeschön bi allne, wo öppis derzue bitrait händ…

  • do sind emol die fliessige Näier(inne) rund ums Kostümteam
  • denn wieter aber au im Maskebau
  • de musikalische Leitig
  • und au allne Zuschauer Phone Number Trace , wo eus Applaus gschpendet händ!

Schön ischs gsi, bis zum nöchschte Joor…

D‘ Tamboure-Tunnelbouer vo de FZR

Sieg am Offizielle Basler Brysdrummle und –Pfyffe 2017

Basel 28.1.2017 – Vom 26.-28. Januar 2017 fand im Volkshaus Basel wiederum das Offizielle Basler Brysdrummle und –Pfyffe statt. Die Ryburger (Chriesibuebe) warteten wieder mit tollen Resultaten auf.
Bei den jungen Tambourengruppen gewinnen die Ryburger vor den Naarebaschi und einer wilden Gruppe. In der Besetzung Yannick Weis Reverse Phone Lookup , Loris Schaub und Francesco Finazzi holen sie den Sieg 2017 wieder zurück (2015 1. Rang; 2016 2. Rang) ins Fricktal!
Ebenfalls im Final der Jungen Einzel stand Werner Zumsteg, er wurde guter 11. im Einzelwettspiel.
Im Final der Alten schaffte Stefan Freiermuth den Sprung aufs Podest, wurde dort „jedoch nur“ undankbarer Zweiter.
Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer zur tollen Leistung!

Homepage offiziells.ch

4 x heisst der Sieger Fasnachtzunft Ryburg

Am 21. Januar 2017 fand in Liestal im Hotel Engel das 40. Regionale Preistrommeln und -pfeifen statt. Wie in den Vorjahren zeigten die Ryburger Tambouren auch in diesem Jahr sehr gute Leistungen und räumten mächtig ab. 4 Siege und weitere 5 Podestplätze durften gefeiert werden.

  • Sieger der Kategorie „Junge Tambouren“ wurde Yannick Weis, auf dem guten 3. Rang landete hier Francesco Finazzi.
  • Auch bei den Gruppen „Junge Tambouren“ feierten die Ryburger in der Besetzung Yannick Weis https://phonelookupbase.ca , Lea Wicki und Francesco Finazzi den Sieg. Die Ryburger siegen hier zum dritten Mal in Folge und holen somit den Wanderpokal definitiv ins Fricktal.
  • Bei den „Alten“ siegte Stefan Freiermuth, auf dem 3. Platz landete Marc Hutter.
  • Wie bei den „Jungen“ siegten auch die Gruppe „Alte“ in der Besetzung Stefan Freiermuth, Christoph Müller und Marc Hutter.
  • Bei den „Anfänger Tambouren“ durften zwei Podestplätze gefeiert werden. Hier wurde Lukas Schürch 2., Jonah Aukofer wurde 3.
  • Bei den Veteranen schliesslich wurde Christoph Burkhalter als 3. rangiert.

Rangliste
Homepage Regionales