News

Alle Beiträge mit dieser Kategorie werden auf der Start- und der News Seite angezeit.

Starke Ergebnisse am 47. Musikwettbewerb in Laupersdorf

Am Samstag, 5.11.2016 wurde bereits zum 47. Mal der Musikwettbewerb Laupersdorf durchgeführt. Einmal mehr schnitten die Ryburger Tambouren hervorragend ab.

In der Kat. 1 Einzel (bis 16 Jahren) durften die Ryburger einen Doppelsieg feiern. Es gewann Yannick Weis vor Francesco Finazzi. Rang 8 für Lorris Schaub, gute 12 wurde Lea Wicki.

In der Kat. 2 Einzel (ab 17 Jahren) siegte Stefan Freiermuth. Hervorragender Vierter wurde hier Jérôme Kym.

Auch in den Gruppenwettspielen siegte die Gruppe um Stefan Freiermuth. Fasnachtzunft 1 (Kym Jérôme, Weis Yannick, Finazzi Francesco) verpasste knapp das Podest und landete auf Platz 4.

Ranglisten Musikwettbewerb
Video Ranasca (Jérôme, Yannick, Francesco)
Pressestimmen AZ Nordwestschweiz
News TV Laupersdorf
HP Musikwettbewerb Laupersdorf

Von links: Dani Müller (OK), Yannick Weis (Sieger T1), Michael Rickli (Sieger Gruppe), Stefan Freiermuth (Sieger Gruppe und T2), Christoph Müller (Sieger Gruppe)

Von links: Dani Müller (OK), Yannick Weis (Sieger T1), Michael Rickli (Sieger Gruppe), Stefan Freiermuth (Sieger Gruppe und T2), Christoph Müller (Sieger Gruppe)

Heimvorteil genutzt – ein Festsieg, vier Podestplätze und neun Kränze
Die Tambouren der Fasnachtzunft Ryburg starteten am Wochenende vom 1. bis 3. Juli 2016 mit Heimvorteil in die Wettspiele des Zentralschweizerischen Tambouren- und Pfeiferfests in Möhlin. Angefeuert vom Heimpublikum zeigten die Ryburger Trommler gute Nerven und sicherten sich insgesamt neun Kranzauszeichnungen.

Den Glanzpunkt aus Sicht der Fasnachtzunft Ryburg setzte Stefan Freiermuth, indem er die höchste Stärkeklasse bei den Tambouren für sich entschied. Auf dem Podest war er nicht der einzige Ryburger California region phone , denn Fabian Egger trommelte sich auf den starken dritten Platz. Die Leistungen der beiden Ryburger Tambouren sind hoch einzuschätzen, da sie im Vorfeld des Fests nicht nur mit Wettspielvorbereitung beschäftigt waren, sondern auch im Organisationskomitee des Fests mitarbeiteten. Weitere Kranzauszeichnungen holten in dieser Kategorie Kiran Doshi, Simon Jenzer sowie Marc Hutter für die Fasnachtzunft Ryburg.

Junge Ryburger Sektion wird Dritte

Bei den Jungtambouren verpasste Jérôme Kym als Vierter einen Podestplatz in der Höchstklasse nur knapp. Yannick Weis holte sich in der gleichen Kategorie ebenfalls eine Kranzauszeichnung als guter Elfter. Bei den Veteranen zeigten die Ryburger Christoph Burkhalter im zweiten Rang und Patrick Schaub im vierten Rang starke Leistungen. Christoph Burkhalter war wohlgemerkt der OK-Präsident des Fests.

Im Sektionswettspiel traten die Ryburger mit einer ausgesprochen jungen Gruppe an – rund zwei Drittel waren noch Jungtambouren. Die junge Sektion war von Dirigent Ivan Kym gut auf das Wettspiel eingestellt worden und erreichte den ausgezeichneten dritten Rang in der Höchstklasse. Fernziel der jungen Ryburger ist das Eidgenössische Tambouren- und Pfeiferfest in zwei Jahren in Bulle.

Impressionen
Weitere Infos zum Fest und Bilder findet ihr auf der offiziellen Festhomepage:
D’Fasnacht 2016 het bewegt!

10. Februar 2016 – D’Fasnacht 2016 z’Ryberg het bewegt! S‘ ganz Dorf het sich bewegt! D’Tamboure säge Dankeschön bi allne, wo öppis derzue bitrait händ…

  • do sind emol die fliessige Näier(inne) rund ums Kostümteam
  • denn wieter aber au im Maskebau
  • de musikalische Leitig
  • und au allne Zuschauer California 951 find phone , wo eus Applaus gschpendet händ!

Schön isch si gsi. Hüt zobe noch de letscht Narr verbrenne und denn bis im nöchschte Joor…

De SportTamboure FZR


Weitere Impressionen von der Fasnacht 2016 (Gemeinde Möhlin)

Starke Ergebnisse am Regionalen in Liestal

Am 16. Januar 2016 fand in Liestal das 39. Regionale Preistrommeln und Preispfeifen statt. Gratulation an alle Teilnehmer im Einzel- und Gruppenwettbewerb zu den tollen Ergebnissen! Ein spezielles Lob an alle Anfänger, welche zum ersten Mal am Start waren. Das habt ihr toll gemacht, weiter so… 🙂

Hier ein kleiner Ranglistenauszug über die Podestplätze der Fasnachtzunft. Alle Resultate sind aus der „Rangliste vom Regionalen“ ersichtlich:

Tambouren Einzel Anfänger: 3. Jonah Aukofer
Tambouren Einzel Junge: 1. Jérôme Kym, 3. Yannick Weis
Tambouren Einzel Alte: 1. Stefan Freiermuth, 2. Simon Jenzer
Solo Duo: 1. Stefan Freiermuth / Barbara Stucki
Tambouren Gruppe Junge: 1. FZR5 (Jérôme Kym, Yannick Weis, Francesco Finazzi), 2. FZR3 (Lea Wicki, Janis Guthauser, Nicolas Kaupp, Werner Zumsteg)
Tambouren Gruppe Alte: 1. FZR2 (Fabian Egger, Ivan Kym, Jérôme Kym)

Bericht Fricktal info

Homepage Regionales Liestal